Wir freuen uns, das dataninja.nrw Inauguration Event ankündigen zu dürfen, das virtuell am Montag, dem 03. Mai 2021, 16-18 Uhr stattfindet. Unsere Forschungsgruppe an der TH Köln ist Teil des Graduiertenkollegs KI dataninja.nrw mit einem Promotionstandem gemeinsam mit der Ruhr Universität Bochum. Alle weiteren Details und das Programm des Inauguration Events finden sich im angehängten…
Posts nach: Wolfgang Konen
Lehrveranstaltungen SS2021
Hier finden Sie meine Lehrveranstaltungen im SS2021 (mit Beginn der jeweiligen Veranstaltung). Hier finden Sie weitere Hinweise zu meiner Lehrveranstaltung Mathematik 2 im SS2021.
Klausurergebnisse MA1+2 vom 09.03.2021
Die Ergebnisse aller Klausuren INF/ITM/MI Mathe 1+2 vom 09.03.2021 (HTML / HTML-Detail) sind da. Bitte beachten Sie in den HTML-Dateien die Reiter „MA1“ und „MA2“ unten links! Die Durchfallquote in MA1 ist mit 28% rekordverdächtig niedrig. Gleichzeitig waren die Teilnehmerzahlen mit ca. 230 Studierenden rekordverdächtig hoch. Es hat mich gefreut, dass alles im großen und…
Promotionspreis 2020 der TH Köln für Samineh Bagheri
Meine frühere Promotionsstudentin Samineh Bagheri hat den Promotionspreis 2020 der TH Köln gewonnen. Ihre Dissertation “Self-Adjusting Surrogate-Assisted Optimization Techniques for Expensive Constrained Black Box Problems” behandelt State-of-the-Art Optimierungsalgorithmen, die durch RBF Surrogatmodelle unterstützt werden. Mehr dazu in diesem CIOP Blog-Post (sorry, in Englisch) und in dieser THK-News. Mehr zu Samineh Bagheri’s PhD-Kolloquium (das erste fully-online…
Klausurthemen für MA1+2 Klausuren am 09.03.2021
hier noch ein paar Anmerkungen zu den Klausurthemen der März’2021-Klausur: Es gelten die FAQ Online-Klausur MA 1+2, die Inhalte Mathematik 1+2 sowie die Rezepte Mathematik 1+2. Diese Klausuren im März’2021 stellen ja eine (inzwischen schon bekannte) Neuerung da, da sie als Online-Klausuren mit MathWeb durchgeführt werden. Schauen Sie sich daher die FAQ Online-Klausur MA 1+2 gut an….
Deep Learning und Reinforcement Learning auf der BIOMA’2020
siehe diesen CIOP-Blog-Post (sorry, in Englisch).
Klausurergebnisse MA1+2 vom 27.10.2020
Die Ergebnisse aller Klausuren INF/ITM/MI Mathe 1+2 vom 27.10.2020 (HTML / HTML-Detail) sind da! Es sind dies die dritten Online-Klausuren, also vorwiegend von denen geschrieben, die es im 1. und 2. Durchgang nicht geschafft haben. Die Durchfallquoten sind in MA1+2 mit 33% und 44% etwas höher als im letzten Durchlauf. Die Teilnehmerzahlen waren mit ca….
Lehrveranstaltungen WS20
Hier finden Sie meine Lehrveranstaltungen im WS20 (PDF), mit Beginn der jeweiligen Veranstaltung. Meine Sprechstunde ist in der Vorlesungszeit immer mittwochs, 11.45 – 12.30 Uhr, Zoom (bitte vorher per Email ankündigen) oder nach besonderer Vereinbarung. Informationen zu „Mathematik 1“ für die Informatik-Studiengänge INF / ITM / MI im WS20 (PDF). Die Einführungsveranstaltung zum Praktikum „Mathematik…
TH Köln nimmt am KI Graduiertenkolleg Data-NInJA teil
Das Land NRW fördert im KI Graduiertenkolleg Data-NInJA („Trustworthy AI for Seamless Problem Solving: Next Generation Intelligence Joins Robust Data Analysis“, Koordinatorin ist Prof. Barbara Hammer von der Universität Bielefeld) insgesamt sieben Promotionstandems, die aus 35 Einreichungen von einer Expertenjury ausgewählt wurden. Die TH Köln ist mit einem Promotionstandem gemeinsam mit der Ruhr-Universität Bochum (RUB)…
WPF DLML 2020: „Deep Learning, Machine Learning + KI“
Auch im WS20/21 wird es wieder das beliebte WPF DLML geben! Nicht erst seit den Erfolgen AlphaGo, AlphaZero und AlphaStar von Google’s DeepMind ist Deep Learning in aller Munde. Andere Erfolge liegen im Bereich der Bilderkennung, des Sprachverstehens oder der Synthese aus beidem: Ein Computer lernt, bisher nicht gesehene Bilder mit sinnvollen Bildunterschriften zu versehen….