Klausurergebnisse MA2 vom 25.03.2025

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein, Lehre, Mathematik 2 INF ITM MI

Die Ergebnisse aller Klausuren INF/ITM/MI Mathe 2 vom 25.03.2025 (HTML / HTML-Detail) sind da und können unter den angegebenen Links eingesehen werden. Die Durchfallquote ist in MA2 mit 56% leider nicht niedrig, aber mehr war auch bei wohlwollendem Korrigieren nicht drin. Den 100%-Level habe ich bereits von 50 auf 49 und damit um 2% abgesenkt….

WPF DLML 2025: „Deep Learning, Machine Learning + KI“

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein

Auch im SoSe 2025 wird es wieder das beliebte WPF DLML (Dozenten: Daniel Gaida + Wolfgang Konen) geben! Nicht erst seit den Erfolgen AlphaGo, AlphaZero und AlphaStar von Google’s DeepMind ist Deep Learning in aller Munde. Andere Erfolge liegen im Bereich der Bilderkennung, des Sprachverstehens oder der Synthese aus beidem: Ein Computer lernt, bisher nicht…

Klausurthemen für MA2 Klausur am 25.03.2025

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein

hier noch ein paar Anmerkungen zu den Klausurthemen der März’2025-MA2-Klausur: Es gelten die Inhalte Mathematik 1+2 sowie die Rezepte Mathematik 1+2. Bitte ‚Rezepte‘ geheftet mitbringen, keine fliegenden Blätter. Für diese Mathe 2 Klausur weniger wichtig: uneigentliche Integrale, Geometrische Anwendungen der Integration, Totales Differential = Linearisierung Funktion, Dijkstra-Algorithmus, MST, Boxplot, Binomialverteilung, bedingte Wahrscheinlichkeiten, Logarithmen komplexer Zahlen, Trigonometrische Reihen….

Klausurergebnisse MA1 + MA2 vom 24.09.2024

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Lehre, Mathematik 1 INF ITM MI, Mathematik 2 INF ITM MI

Die Ergebnisse aller Klausuren INF/ITM/MI Mathe 1+2 vom 24.09.2024 (HTML / HTML-Detail) sind da und können unter den angegebenen Links eingesehen werden. Bitte beachten Sie die zwei Reiter unten links für MA1 und MA2 in den HTML-Dateien. Die Durchfallquote ist in MA1 mit  57.1% leider nicht niedrig, es waren aber auch nur 14 Teilnehmer. Die…

WPF SSDS 2024: „Spiele, Simulation und Dynamische Systeme“

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein, Lehre, Wahlpflichtfächer (WPF)

  Im WS24/25 biete ich wieder das beliebte WPF „Spiele, Simulation und Dynamische Systeme“ an, das man auf Neudeutsch auch als WPF „Games und Game Physics“ bezeichnen könnte. Game Physics bezeichnet dabei die realitätsnahe Simulation von Objekten (in einem Spiel oder allgemein), die sich gemäß physikalischer Gesetze bewegen und die Interaktionsmöglichkeiten bieten. Nach einer kurzen Einführung in…

Klausurthemen für MA1+2 Klausuren am 24.09.2024

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein

hier noch ein paar Anmerkungen zu den Klausurthemen der September’2024-Klausuren: Es gelten die Inhalte Mathematik 1+2 sowie die Rezepte Mathematik 1+2. Bitte ‚Rezepte‘ geheftet mitbringen, keine fliegenden Blätter. Für diese Mathe 1 Klausur weniger wichtig:

Klausurergebnisse MA1 + MA2 vom 23.07.2024

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein, Lehre, Mathematik 1 INF ITM MI, Mathematik 2 INF ITM MI

Die Ergebnisse aller Klausuren INF/ITM/MI Mathe 1+2 vom 23.07.2024 (HTML / HTML-Detail) sind da und können unter den angegebenen Links eingesehen werden. Bitte beachten Sie die zwei Reiter unten links für MA1 und MA2 in der Datei HTML-Detail. Die Durchfallquote ist in MA1 mit  22.2% rekordverdächtig niedrig. Die Durchfallquote ist in MA2 mit 30.4% mittel…

Klausurthemen für MA1+2 Klausuren am 23.07.2024

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein

hier noch ein paar Anmerkungen zu den Klausurthemen der Juli’2024-Klausuren: Es gelten die Inhalte Mathematik 1+2 sowie die Rezepte Mathematik 1+2. Bitte ‚Rezepte‘ geheftet mitbringen, keine fliegenden Blätter. Für diese Mathe 1 Klausur weniger wichtig:

ChatGPT in Studium und Lehre

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein, Forschung, Lehre

ChatGPT ist in aller Munde und hat auch viel Auswirkung auf die Hochschullehre. Das Hochschulforum Digitalisierung hat unter Überblick: Beiträge im HFD zu ChatGPT in Studium und Lehre eine ganze Reihe von Beiträgen zum Thema zusammengestellt. Es ist interessant, mal darin zu stöbern. Besonders interessant fand ich das Diskussionspapier „9 Mythen über generative KI in…