Hier finden Sie meine Lehrveranstaltungen im SS2022 (mit Beginn der jeweiligen Veranstaltung). Hier finden Sie weitere Hinweise zu meiner Lehrveranstaltung Mathematik 2 INF/ITM/MI im SS2022.
WPF DLML im Sommersemester 2022
Im Sommersemester 2022 bieten wir (Profs. Daniel Gaida und Wolfgang Konen) das WPF DLML: Deep Learning, Machine Learning und Künstliche Intelligenz an. Nähere Informationen hierzu finden sich im ILIAS: Übergreifende INF-Module und WPFs – WPF DLML Sommersemester 2022. Wer an diesem WPF teilnehmen möchte, trete bitte diesem ILIAS-Modul UND DER DARIN ENTHALTENEN GRUPPE „Gruppe SoSe2022“…
Neues WPF DLML: „Deep Learning, Machine Learning + KI“

Nicht erst seit den Erfolgen AlphaGo, AlphaZero und AlphaStar von Google’s DeepMind ist Deep Learning in aller Munde. Andere Erfolge liegen im Bereich der Bilderkennung, des Sprachverstehens oder der Synthese aus beidem: Ein Computer lernt, bisher nicht gesehene Bilder mit sinnvollen Bildunterschriften zu versehen. Dabei lernen Computer komplexe Verhaltensweisen und müssen nicht länger aufwändig programmiert…
WPF Games und Game Physics
Im WS14/15 biete ich wieder das beliebte WPF „Spiele, Simulation und Dynamische Systeme“ an, das man auf Neudeutsch auch als WPF „Games und Game Physics“ bezeichnen könnte. Nach einer kurzen Einführung in die Prinzipien der Simulation beschäftigen wir uns mit Grundlagen und fortgeschrittenen Projekten zu „Game Physics“ unter Verwendung von Processing. Kürzlich habe ich die…
WPF „Data Mining praktisch – Vorbereitung auf DMC“ fällt aus.
Leider können Thomas Bartz-Beielstein und ich im Semester WS08/09 das WPF "Data Mining praktisch – Vorbereitung auf DMC" nicht anbieten, da unsere Pflichtveranstaltungen, auch wegen der hohen Studienanfängerzahlen, zuviel Zeit beanspruchen. Falls jemand die Inhalte eigenständig durcharbeiten möchte, so kann er das mit den online verfügbaren Materialien gerne tun. Wenn Sie im Frühjahr 2009 am…