hier noch ein paar Anmerkungen zu den Klausurthemen der Juli’2023-Klausuren: Es gelten die Inhalte Mathematik 1+2 sowie die Rezepte Mathematik 1+2. Bitte ‚Rezepte‘ geheftet mitbringen, keine fliegenden Blätter. Für diese Mathe 1 Klausur weniger wichtig:
Posts nach: Wolfgang Konen
KI in Kernkraftwerks-Simulation: Steinmüller-Engineering Preis für Niklas Fabig
siehe https://blogs.gm.fh-koeln.de/ciop/2023/05/29/ai-in-nuclear-power-plant-simulation-steinmueller-engineering-price-for-niklas-fabig/ (in Englisch)
Weitere Klausureinsicht MA1+2 INF/ITM/MI
da in der letzten Klausureinsicht nicht für alle Zeit war, biete ich eine weitere Klausureinsicht am Mi, 24.05.2023, 12:45 – 13:30 Uhr, R3.230 an.
Klausurergebnisse MA1+2 vom 21.03.2023
Die Ergebnisse aller Klausuren INF/ITM/MI Mathe 1+2 vom 21.03.2023 (HTML / HTML-Detail) sind da. Bitte beachten Sie in den HTML-Dateien die Reiter „MA1“ und „MA2“ unten links! Die Durchfallquote ist in MA1 mit 44.2% leider recht hoch und in MA2 mit 23.1% (MA2) rekordverdächtig niedrig. Dass die MA1-Klausur gut schaffbar war, haben die 7 Teilnehmer…
Lehrveranstaltungen SoSe2023
Hier finden Sie meine Lehrveranstaltungen im SoSe2023 (mit Beginn der jeweiligen Veranstaltung). Hier finden Sie weitere Hinweise zu meiner Lehrveranstaltung Mathematik 2 INF/ITM/MI im SoSe2023. Hier finden Sie die Ankündigung WPF DLML SoSe2023.
WPF DLML 2023: „Deep Learning, Machine Learning + KI“
Auch im SoSe 2023 wird es wieder das beliebte WPF DLML (Dozenten: Daniel Gaida + Wolfgang Konen) geben! Nicht erst seit den Erfolgen AlphaGo, AlphaZero und AlphaStar von Google’s DeepMind ist Deep Learning in aller Munde. Andere Erfolge liegen im Bereich der Bilderkennung, des Sprachverstehens oder der Synthese aus beidem: Ein Computer lernt, bisher nicht…
Klausurthemen für MA1+2 Klausuren am 21.03.2023
hier noch ein paar Anmerkungen zu den Klausurthemen der März’2023-Klausuren: Es gelten die Inhalte Mathematik 1+2 sowie die Rezepte Mathematik 1+2. Bitte ‚Rezepte‘ geheftet mitbringen, keine fliegenden Blätter. Bitte beachten Sie die Zugelassenen Hilfsmittel. Für diese Mathe 1 Klausur weniger wichtig:
Artikel für Zeitschrift IEEE Transactions on Games angenommen
We are happy to announce that our paper „AlphaZero-Inspired Game Learning: Faster Training by Using MCTS Only at Test Time“ (preprint available here on arXiv) finally got accepted by the internationally well known journal IEEE Transactions on Games. It was quite some work to answer all the good questions of the reviewers, but it was…
Klausurergebnisse MA1+2 vom 27.09.2022
EDIT 2022-10-20: Bei der Klausureinsicht fiel auf, dass ich vergessen hatte, die Bonuspunkte der Ü Peter Wagner MA2 aus dem SoSe2022 zu meiner Datenbank hinzuzufügen. Sorry. Das habe ich jetzt nachgeholt: Es ergeben sich für einige Verbesserungen um 1/3 oder 2/3 Note nach oben 🙂 Was sich verändert hat, sehen Sie in der Datei HTML-Detail…
Forscher der TH Köln präsentieren auf internationaler Konferenz LOD’2022
Siehe CIOP Blog-Post 1 und CIOP Blog-Post 2 (in Englisch).