Einen guten Überblick über Stellenangebote in Informatik und Mathematik, sowohl Wirtschaft als auch Hochschulbereich, gibt www.turing-jobs.com und www.math-jobs.com.
Posts nach: Wolfgang Konen
Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Datenanalyse / Computational Intelligence
(– bereits vergeben –) 26.03.09: Im BMBF-geförderten Projekt "Systematische Optimierung von Modellen für Informations- und Automatisierungstechnik" (SOMA), Projektleitung Prof. Dr. Wolfgang Konen, Institut für Informatik der Fachhochschule Köln, ist die Stelle einer wissenschaftlichen Hilfskraft (bis zu 17 SWS, frühestens ab dem 1.6.2009) zu besetzen. Die Anfertigung einer Abschlussarbeit im zu bearbeitenden Themengebiet ist ausdrücklich erwünscht….
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) mit Promotionsmöglichkeit im Bereich Computational Intelligence, Feature Learning & Data Mining
(– bereits vergeben –) Im BMBF-geförderten Projekt "Systematische Optimierung von Modellen für Informations- und Automatisierungstechnik" (SOMA), Projektleitung Prof. Dr. Wolfgang Konen, Institut für Informatik der Fachhochschule Köln, Campus Gummersbach, ist die Stelle einer/s wissenschaftlichen Mitarbeiterin/s zu besetzen. Eine Promotion in Kooperation mit einer unserer Partneruniversitäten ist ausdrücklich erwünscht. Inhaltlich gesehen ist es die Aufgabe des/der…
PriceWaterhouseCoopers Recruiting-Workshop
PriceWaterhouseCoopers bietet einen Recruiting-Workshop für WI und WIng-Studierende an (s. Mail)
Die Webseiten des Forschunsprojektes BV-3D-Endo wurden überarbeitet.
Die Webseiten des Forschunsprojektes BV-3D-Endo wurden überarbeitet. Neue Videoclips und neuer Algorithmus LogSearch im Framework Image Mosaicing.
RTL-Förderpreis 2008
Im RTL-Förderpreis 2008 geht der 1. Platz an die Bachelorarbeit von Alexander Stroick (Thema: Metadatenmanagement, Archiv-Recherche). Meinen herzlichen Glückwunsch dem Preisträger!
WPF „Data Mining praktisch – Vorbereitung auf DMC“ fällt aus.
Leider können Thomas Bartz-Beielstein und ich im Semester WS08/09 das WPF "Data Mining praktisch – Vorbereitung auf DMC" nicht anbieten, da unsere Pflichtveranstaltungen, auch wegen der hohen Studienanfängerzahlen, zuviel Zeit beanspruchen. Falls jemand die Inhalte eigenständig durcharbeiten möchte, so kann er das mit den online verfügbaren Materialien gerne tun. Wenn Sie im Frühjahr 2009 am…
Neues Projekt „Teilnahme am Data Mining Cup 2008“
Neues Projekt "Teilnahme am Data Mining Cup 2008"
Neue Themenangebote Bildverarbeitung (Mosaicing)
Neue Themenangebote Bildverarbeitung (Mosaicing)
Data Mining Challenge WS07/08
Wollen Sie sich einer spannenden Data Mining Challenge stellen? Gemeinsam mit meinem Kollegen Thomas Bartz-Beielstein biete ich im WS07/08 das WPF DMC an, welches die Grundlagen legt für eine studentische Teilnahme am Data Mining Cup 2008. Eine solche Teilnahme ist im SS08 auch im Rahmen eines Projektes vorstellbar; sprechen Sie uns bei Interesse einfach an.