siehe CIOP-Webseite: European Conference on Data Analysis – ECDA 2018
Posts nach: Wolfgang Konen
Deep Learning and Reinforcement Learning Summer School
siehe CIOP-Website: Deep Learning and Reinforcement Learning Summer School
Klausurthemen für MA1+2 Klausuren 01.10.2018
Noch ein paar Anmerkungen zu den Klausurthemen der Oktober'2018-Klausur: Es gelten die Inhalte Mathematik 1+2 sowie die Rezepte Mathematik 1+2 (Stand 12.07.18 bzw. 24.05.17). Bitte 'Rezepte' geheftet mitbringen, keine fliegenden Blätter. Für diese Mathe 1 Klausur weniger wichtig: Summen, Binomischer Satz, Landausche O-Notation, Determinanten, Definitionsbereiche, Ungleichungen, Geraden- und Ebenengleichungen. Für diese Mathe 1 Klausur besonders wichtig: Aussagenlogik, Modulares, Zahlen, Gleichungen + Funktionen, Grenzwerte,…
Klausurergebnisse MA1+2 vom 24.07.2018
Die Ergebnisse aller Klausuren INF/ITM/MI Mathe 1+2 vom 24.07.2018 (HTM / HTM-Detail) sind da! Die Durchfallquote ist in MA1+2 mit 33.3% und 20.4% erfreulich niedrig. Wobei wiederum der Wissensstand in Statistik erschreckend gering war. Aber die Graphentheorie hat es für viele wieder rausgerissen…. Besonders gefreut hat mich aber,
Klausurthemen für MA1+2 Klausuren 24.07.2018
Noch ein paar Anmerkungen zu den Klausurthemen der Juli'2018-Klausur: Es gelten die Inhalte Mathematik 1+2 sowie die Rezepte Mathematik 1+2 (Stand 12.07.18 bzw. 24.05.17). Bitte 'Rezepte' geheftet mitbringen, keine fliegenden Blätter. Für diese Mathe 1 Klausur weniger wichtig: Summen, Binomischer Satz, Determinanten, Definitionsbereiche, Ungleichungen, Geraden- und Ebenengleichungen. Für diese Mathe 1 Klausur besonders wichtig: Aussagenlogik, Modulares, Zahlen, Gleichungen, Grenzwerte, Landausche O-Notation, Ableitungen, Extremwerte,…
Inside out (Frühjahr 2018): „Spielerisch intelligent“
Im neuen Inside out der TH Köln ist ein Artikel "Spielerisch intelligent" erschienen, der über Ergebnisse meiner Forschungsgruppe auf dem Gebiet der Spiele und der KI (Künstlichen Intelligenz) berichtet. PDF des Artikels "Spielerisch intelligent" Weiterführendee Informationen: CIOP-Webseite "Game Learning" (English) CIOP-Webseite "GBG: General Board Games" (English)
Klausurergebnisse MA1+2 vom 20.03.2018
Die Ergebnisse aller Klausuren INF/ITM/MI Mathe 1+2 vom 20.03.2018 (HTM / HTM-Detail) sind da! Die Durchfallquote ist in MA1+2 mit 59.9% und 57.1% leider relativ hoch. Die Klausuren waren genauso leicht/schwer wie frühere MA1/MA2-Klausuren, denn sie waren weitestgehend Zusammenstellungen aus früheren Klausuren und Probeklausuren. Und es wurde sehr wohlwollend korrigiert …. Besonders gefreut hat mich…
Lehrveranstaltungen SS2018
Hier finden Sie meine Lehrveranstaltungen im SS2018 (mit Beginn der jeweiligen Veranstaltung). Hier finden Sie weitere Hinweise zu meiner Lehrveranstaltung Mathematik 2 im SS2018.
Klausurthemen für MA1+2 Klausuren 20.03.2018
Noch ein paar Anmerkungen zu den Klausurthemen der März'2018-Klausur: Es gelten die Inhalte Mathematik 1+2 sowie die Rezepte Mathematik 1+2 (Stand 14.07.17 bzw. 24.05.17). Bitte 'Rezepte' geheftet mitbringen, keine fliegenden Blätter. Für diese Mathe 1 Klausur weniger wichtig: Aussagenlogik, Binomischer Satz, Determinanten, Definitionsbereiche, Ungleichungen, Geraden- und Ebenengleichungen. Für diese Mathe 1 Klausur besonders wichtig: Summen, Modulares, Zahlen, Gleichungen, Grenzwerte, Landausche O-Notation, Ableitungen, Extremwerte,…
Klausurergebnisse MA1+2 vom 10.10.2017
Die Ergebnisse aller Klausuren INF/MI/TI Mathe 1+2 vom 10.10.2017 (HTM / HTM-Detail) sind da! Die Durchfallquote ist in MA1+2 mit 36.9% und 40.9% im mittleren Bereich. Besonders gefreut hat mich,