Forscher aus dem Institut für Informatik vertreten die TH Köln auf der SSCI 2016 in Athen

Veröffentlicht: von

Vom 06. – 09. Dezember 2016 findet in Athen die internationale Konferenz "IEEE Symposium Series on Computational Intelligence" (IEEE SSCI 2016) statt. Wir freuen uns, dass wir, Samineh Bagheri und Wolfgang Konen, die TH Köln dort mit einem Vortrag vertreten werden. Der im Peer-Review-Verfahren angenommene Beitrag trägt den Titel "Online Selection of Surrogate Models for…

Posts nach Kategorien: Projekte

Young Author Award für Samineh Bagheri

Veröffentlicht: von

Auf dem 25. Workshop Computational Intelligence 2015, einer Konferenz der Computational Intelligence (CI) Fachgruppe der VDI-GMA (Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik) in Dortmund, hat Samineh Bagheri, Doktorandin der TH Köln und Mitglied meiner Arbeitsgruppe, den Young Author Award gewonnen. Meine herzlichen Glückwünsche! Mehr in dieser TH Köln News (auf Deutsch) oder in diesem Beitrag (auf…

Posts nach Kategorien: Projekte

Erzquell Förderpreis für Masterarbeit im MONREP-Projekt

Veröffentlicht: von

Samineh Bagheri M. Sc. hat den 3. Platz im jährlichen Erzquell-Förderpreis mit ihre Masterarbeit  „Efficient Surrogate Assisted Optimization for Constrained Black-Box Problems“ gewonnen. Meine allerherzlichsten Glückwünsche an sie! Diese Masterarbeit wurde im Rahmen des ZIM-Projektes MONREP (Model-based Optimization for Nonlinear, REstricted Production processes) durchgeführt und von mir betreut. Samineh Bagheri hat eine tolle Arbeit vorgelegt,…

Posts nach Kategorien: Projekte

DAAD-Preis für Samineh Bagheri

Veröffentlicht: von

   © Schmülgen/FH Köln Der DAAD-Preis der Fachhochschule Köln geht in diesem Jahr an den Campus Gummersbach. Die iranische Masterstudentin Samineh Bagheri des Studienganges "Automation & IT" erhält diesen Preis. Meinen ganz herzlichen Glückwunsch dazu! Nähere Informationen zum diesjährigen DAAD-Preis finden Sie hier in der offiziellen Pressemitteilung der FH Köln. Die Studentin Samineh Bagheri schreibt derzeit…

Posts nach Kategorien: Projekte

Young Author Award für Patrick Koch

Veröffentlicht: von

Auf dem 24. Workshop Computational Intelligence 2014, der jährlich von der VDI-GMA (Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik), Fachausschuss Computational Intelligence (CI), in Dortmund veranstaltet wird, wurde Dr. Patrick Koch, wissenschaftlicher Mitarbeiter meiner Arbeitsgruppe am Campus Gummersbach, in diesem Jahr der Young Author Award verliehen. Ich freue mich sehr für ihn und gratuliere ganz herzlich!

Posts nach Kategorien: Projekte

C4GPF auf GitHub veröffentlicht

Veröffentlicht: von

Das Connect-4 Game Playing Framework (C4GPF) ist nun als Open Source (Java) auf GitHub veröffentlicht. Mehr dazu (in Englisch) auf der C4GPF-Seite …

Posts nach Kategorien: Projekte

WPF Games und Game Physics

Veröffentlicht: von

Im WS14/15 biete ich wieder das beliebte WPF „Spiele, Simulation und Dynamische Systeme“ an, das man auf Neudeutsch auch als WPF „Games und Game Physics“ bezeichnen könnte. Nach einer kurzen Einführung in die Prinzipien der Simulation beschäftigen wir uns mit Grundlagen und fortgeschrittenen Projekten zu „Game Physics“ unter Verwendung von Processing. Kürzlich habe ich die…

Posts nach Kategorien: Projekte

Vortrag auf der CIG’2014 (Computational Intelligence in Games) in Dortmund

Veröffentlicht: von

Vom 26.-29.08 findet in Dortmund die Internationale Konferenz "Computational Intelligence in Games" (CIG'2014) statt. Wir freuen uns, dass wir dort einen Vortrag platzieren konnten. Gemeinsam mit den Masterstudenten Markus Thill, Samineh Bagheri und Post-Doc Patrick Koch stelle ich dort eine Arbeit zum bekannten Brettspiel Connect-4 (Vier-Gewinnt) vor. 2012 konnten wir erstmals einen Agenten entwickeln, der…

Posts nach Kategorien: Projekte