Die Ergebnisse aller Klausuren AI/MI/TI Mathe 1+2 vom 27.09.2016 (HTM / HTM-Detail) sind da! Die Durchfallquote ist in MA2 mit 25% relativ niedrig ausgefallen, in MA1 mit 50% leider relativ hoch. Die MA1-Klausur war genauso leicht/schwer wie frühere MA1-Klausuren und ich habe den 100%-Level mit 45 Punkten schon maximal abgesenkt. Es fällt auf, dass die…
Lehrveranstaltungen WS16
Hier finden Sie meine Lehrveranstaltungen im WS16 (mit Beginn der jeweiligen Veranstaltung). Meine Sprechstunde ist in der Vorlesungszeit immer mittwochs, 11.45 – 12.30 Uhr, R3.230 (wenn möglich, vorher per Email ankündigen) oder nach besonderer Vereinbarung. Informationen zu „Mathematik 1“ für die Informatik-Studiengänge AI/TI/MI im WS16
Klausurthemen für Klausur 27.09.2016
Noch ein paar Anmerkungen zu den Klausurthemen der September'2016-Klausur: Es gelten die Inhalte Mathematik 1+2 (Stand 30.06.16) sowie die Rezepte Mathematik 1+2 (Stand 30.06.16). Bitte 'Rezepte' geheftet mitbringen, keine fliegenden Blätter.
Klausurergebnisse MA1+2 vom 12.07.2016
Die Ergebnisse aller Klausuren AI/MI/TI Mathe 1+2 vom 12.07.2016 (HTM / HTM-Detail) sind da! Die Durchfallquote ist in MA1 33% und in MA2 29% und damit relativ niedrig ausgefallen. Erstaunt hat mich, dass – gemittelt über alle – nur 7% bzw. 28% der maximal möglichen Bonuspunkte aus den Übungen erreicht wurden. Besonders gefreut hat mich,…
Klausurthemen für Klausur 12.07.2016
Noch ein paar Anmerkungen zu den Klausurthemen der Juli'2016-Klausur: Es gelten die Inhalte Mathematik 1+2 sowie die Rezepte Mathematik 1+2 (Stand 30.06.16 und 30.06.16). Bitte 'Rezepte' geheftet mitbringen, keine fliegenden Blätter.
Bildungsangebot für Geflüchtete
Am Campus Gummersbach gibt es eine neue Ringveranstaltung, die für Geflüchtete den Einstieg in die Studienwelt erleichtern und Sprachbarrieren überwinden helfen soll. Ein Bildungsangebot für die Fächer Informatik, Betriebswirtschaftslehre und Mathematik wird durch die initiierenden Professoren Stefan Bente, Stefan Eckstein und Wolfgang Konen vermittelt. Mehr dazu in den THK-News "Anschauliche Mathematik in vier Sprachen" und…
Meine Lehrveranstaltungen in Projektwoche 09.-13.05.2016
In der Projektwoche finden meine Lehrveranstaltungen wie folgt statt Vorlesung MA2 am Mo, 09.05.2016, 11 Uhr, und Mi, 11.05.2016, 11 Uhr, finden statt Übung MA2 am Mo, 09.05.2016, 13 Uhr findet statt. Die Übung MA2 am Mo, 09.05.2016, 09 Uhr fällt aus. Sprechstunde am Mi, 11.05.2016, 13:15 findet statt.
Klausurergebnisse MA1 vom 15.03.2016
Die Ergebnisse aller Klausuren AI/MI/TI Mathe 1 vom 15.03.2016 (HTM / HTM-Detail) sind da! Die Korrektur der Klausur MA2 dauert leider noch etwa 1-2 Wochen. 🙁 Die Durchfallquote ist in MA1 mit 48.7% leider recht hoch, obwohl wir aufgrund der hohen Teilnehmerzahl eigentlich versucht haben, eine einfache und einfach zu korrigierende Klausur zu stellen. Sie…
Klausurthemen für Klausur 15.03.2016
Noch ein paar Anmerkungen zu den Klausurthemen der März'2016-Klausur: Es gelten die Inhalte Mathematik 1+2 sowie die Rezepte Mathematik 1+2 (Stand 06.05.15 bzw. 29.06.15). Bitte 'Rezepte' geheftet mitbringen, keine fliegenden Blätter.
LV-Evaluation „Spezielle Gebiete der Mathematik“ ist online
Die Evaluation der Lehrveranstalung SGM (Spezielle Gebiete der Mathematik) im WS15 bei Prof. Wolfgang Konen ist hier abrufbar.