Liebe Studierende in meinen Modulen mit Prüfungen (MA1, MA2, SGM), Sie haben es sicher schon auf dem einen oder anderen Wege mitbekommen, dass die Prüfungen Ende März wegen der Corona-Krise leider komplett ausfallen müssen. Es tut mir leid für alle Härten, die dadurch entstehen, aber aufgrund der aktuellen Lage muss das leider so sein. Dies…
Klausurvorbereitungs-Tutorium
Zur Vorbereitung auf die Klausuren MA1 + MA2 werden die Tutoren Leonie Eichler, Catharina Thimm und Fabian Grüterich am Mi, 18.03.2020, 9:00-12:00 in Raum 0.501 (Ferchau) noch ein Klausurvorbereitungstutorium abhalten. Bringen Sie bitte Ihre Fragen mit, falls Sie daran teilnehmen wollen. In Zeiten von Corona noch diese allgemeinen Hygiene-Hinweise dazu: Bitte schützen Sie sich…
Klausurthemen für MA1+2 Klausuren 24.03.2020
Noch ein paar Anmerkungen zu den Klausurthemen der März’2020-Klausur: Es gelten die Inhalte Mathematik 1+2 sowie die Rezepte Mathematik 1+2 (Stand 04.07.19 bzw. 24.05.17). Bitte ‚Rezepte‘ geheftet mitbringen, keine fliegenden Blätter. Für diese Mathe 1 Klausur weniger wichtig: Summen, Binomischer Satz, Determinanten, Ungleichungen, Landausche O-Notation, Matrizenrechnung, Geraden- und Ebenengleichungen. Für diese Mathe 1 Klausur besonders wichtig: Aussagenlogik, Mengenschreibweisen, Modulares, Zahlen,…
Stifterverband Fellowship für Wolfgang Konen
s. Beitrag auf CIOP (in Englisch) s. News-Beitrag der TH Köln „ Digitale Hochschullehre: Stifterverband vergibt drei Fellowships an die TH Köln “
Sprechstundenverlegung
Aufgrund anderer Veranstaltungen müssen meine Sprechstunden am Mi, 06.11.2019 Mi, 27.11.2019 leider verlegt werden, und zwar auf Do, 07.11.2019, 10:00-10:45 Do, 28.11.2019, 10:00-10:45
Klausurergebnisse MA1+2 vom 30.09.2019
Die Ergebnisse aller Klausuren INF/ITM/MI Mathe 1+2 vom 30.09.2019 (HTM / HTM-Detail) sind da! Die Durchfallquote ist in MA1+2 mit 50.0% und 43.7% leider relativ hoch. Die Klausuren waren eher leichter als frühere MA1/MA2-Klausuren, denn sie waren weitestgehend Zusammenstellungen aus früheren Klausuren und Probeklausuren und manche Aufgaben eher einfacher. Und es wurde sehr wohlwollend korrigiert…
Maple Purchase Codes
Um die Maple-Lizenz, die an der TH Köln eingeschriebenen Studierenden kostenlos zur Verfügung steht, freischalten zu können, brauchen Sie einen Purchase-Code. Auf der Seite https://www.th-koeln.de/hochschule/maple_28098.php steht genau erklärt, wie das geht. https://www.th-koeln.de/hochschule/maple_28098.php
Neues WPF DLML: „Deep Learning, Machine Learning + KI“

Nicht erst seit den Erfolgen AlphaGo, AlphaZero und AlphaStar von Google’s DeepMind ist Deep Learning in aller Munde. Andere Erfolge liegen im Bereich der Bilderkennung, des Sprachverstehens oder der Synthese aus beidem: Ein Computer lernt, bisher nicht gesehene Bilder mit sinnvollen Bildunterschriften zu versehen. Dabei lernen Computer komplexe Verhaltensweisen und müssen nicht länger aufwändig programmiert…
Klausurthemen für MA1+2 Klausuren 30.09.2019
Noch ein paar Anmerkungen zu den Klausurthemen der September'2019-Klausur: Es gelten die Inhalte Mathematik 1+2 sowie die Rezepte Mathematik 1+2 (Stand 04.07.19 bzw. 24.05.17). Bitte 'Rezepte' geheftet mitbringen, keine fliegenden Blätter. Für diese Mathe 1 Klausur weniger wichtig: Summen, Aussagenlogik, Binomischer Satz, Determinanten, Definitionsbereiche, Gleichungen, Landausche O-Notation, Geraden- und Ebenengleichungen. Für diese Mathe 1 Klausur besonders wichtig: Mengenschreibweisen, Modulares, Zahlen, Ungleichungen, Grenzwerte, Ableitungen,…
Klausureinsicht MA1+2, Klausur vom 16.07.2019
Am Mittwoch, 11.09.19, 15:30 – 16:30 Uhr gibt es die Möglichkeit zur Klausureinsicht MA1 + MA2 INF/ITM/MI, Klausur 16.07.2019, bei Prof. Wolfgang Konen, Raum 3.230. Weitere Klausureinsichten werden in den ersten 2-3 Wochen der Vorlesungszeit WS19 in meiner Sprechstunde auch noch möglich sein.