Veröffentlicht: von

Am Campus Gummersbach gibt es eine neue Ringveranstaltung, die für Geflüchtete den Einstieg in die Studienwelt erleichtern und Sprachbarrieren überwinden helfen soll. Ein Bildungsangebot für die Fächer Informatik, Betriebswirtschaftslehre und Mathematik wird durch die initiierenden Professoren Stefan Bente, Stefan Eckstein und Wolfgang Konen vermittelt. Mehr dazu in den THK-News "Anschauliche Mathematik in vier Sprachen" und "Ringvorlesung für Geflüchtete am Campus GM".

Weitere Information für Geflüchtete: "Refugees Welcome", Weltoffene Hochschule (TH Köln) und Facebook-Gruppe Refugees@CGM.

Veröffentlicht: von

Unter www.gm.fh-koeln.de/kombinatorik gibt es einen neuen Kombi-Lernprogramm Kombinatorik-Trainer, mit dem Sie Ihre Kompetenz auf dem Gebiet der Kombinatorik in kleinen Quizfragen trainieren können. Er wurde durch eine studentische Projektgruppe unter meiner Betreuung erstellt. Vor kurzem haben wir auch eine englische Übersetzung erstellt, um auch ausländischen Studierenden einen schnellen Einstieg in die Kombinatorik zu bieten. Danke an Lukas Syla für die schöne Umsetzung mit den Fahnen-Buttons, die eine schnelle Gegenüberstellung deutscher und englischer Sätze erlaubt!

Schauen Sie doch mal vorbei: www.gm.fh-koeln.de/kombinatorik oder www.gm.fh-koeln.de/kombinatorik/en !

Veröffentlicht: von

In der Projektwoche finden meine Lehrveranstaltungen wie folgt statt

  • Vorlesung MA2 am Mo, 09.05.2016, 11 Uhr, und Mi, 11.05.2016, 11 Uhr, finden statt
  • Übung MA2 am Mo, 09.05.2016, 13 Uhr findet statt. Die Übung MA2 am Mo, 09.05.2016, 09 Uhr fällt aus.
  • Sprechstunde am Mi, 11.05.2016, 13:15 findet statt.

 

Veröffentlicht: von

Die Ergebnisse aller Klausuren AI/MI/TI Mathe 1 vom 15.03.2016 (HTM / HTM-Detail) sind da! Die Korrektur der Klausur MA2 dauert leider noch etwa 1-2 Wochen. 🙁 Die Durchfallquote ist in MA1 mit  48.7% leider recht hoch, obwohl wir aufgrund der hohen Teilnehmerzahl eigentlich versucht haben, eine einfache und einfach zu korrigierende Klausur zu stellen. Sie haben uns eines besseren belehrt! Es gab Highlights (ein Teilnehmer hat 50 v. 50 Punkten, Gratulation!), leider aber auch viele "Lowlights" mit zum Teil sehr vielen und sehr elementaren Fehlern. Das hat mich dazu bewogen, eine Nachbesprechung der Klausur MA1 am Mo, 04.04.2016, 13 Uhr in Raum 1.400 anzubieten, bei der ich  die Aufgaben, häufige Fehler – und wie man es richtig (ge-)macht (hätte) 🙁  – ausführlich besprechen werde.

Weiterlesen »

Veröffentlicht: von

Auf dem 25. Workshop Computational Intelligence 2015, einer Konferenz der Computational Intelligence (CI) Fachgruppe der VDI-GMA (Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik) in Dortmund, hat Samineh Bagheri, Doktorandin der TH Köln und Mitglied meiner Arbeitsgruppe, den Young Author Award gewonnen. Meine herzlichen Glückwünsche!

Mehr in dieser TH Köln News (auf Deutsch) oder in diesem Beitrag (auf Englisch)