Die Einführungsveranstaltung zum Praktikum Mathematik 1 INF/ITM/MI findet am Do, 26.10.2017, 17-19 Uhr, R 0.401/0.402 statt. Dies ist ein PFLICHTTERMIN für alle, die an diesem Praktikum teilnehmen wollen. Die Praktika starten dann DANACH gemäß Staffelplan, also sind in den ersten zwei Vorlesungswochen noch keine Praktika.
Posts nach: Wolfgang Konen
Lehrveranstaltungen WS17
Hier finden Sie meine Lehrveranstaltungen im WS17 (PDF/HTM, mit Beginn der jeweiligen Veranstaltung). Meine Sprechstunde ist in der Vorlesungszeit immer mittwochs, 11.45 – 12.30 Uhr, R3.230 (wenn möglich, vorher per Email ankündigen) oder nach besonderer Vereinbarung. Informationen zu „Mathematik 1“ für die Informatik-Studiengänge AI/TI/MI im WS17. Die Einführungsveranstaltung zum Praktikum im Modul "Mathematik 1" wird…
Klausurthemen für MA1+2 Klausuren 10.10.2017
Noch ein paar Anmerkungen zu den Klausurthemen der Oktober'2017-Klausur: Es gelten die Inhalte Mathematik 1+2 sowie die Rezepte Mathematik 1+2 (Stand 14.07.17 bzw. 24.05.17). Bitte 'Rezepte' geheftet mitbringen, keine fliegenden Blätter. Für diese Mathe 1 Klausur weniger wichtig: Binomischer Satz, Determinanten, Definitionsbereiche, Ungleichungen, Landausche O-Notation, Geraden- und Ebenengleichungen. Für diese Mathe 1 Klausur besonders wichtig: Aussagenlogik, Summen, Modulares, Zahlen, Gleichungen, Grenzwerte, Ableitungen, Extremwerte,…
Freier Download unseres ASOC-Artikels bis zum 02. November 2017
Für weitere Details bitte den englischen Beitrag lesen!
Klausureinsicht MA1+2, Klausur vom 25.07.2017
Klausureinsicht – Korrektur Sorry, ich habe einen Prüfungstermin übersehen: Die unten angekündigte Klausureinsicht findet nicht 12-13 Uhr sondern 15-16 Uhr am gleichen Tag statt!! Am Mittwoch, 27.09.17, 12:00 – 13:00, gibt es die Möglichkeit zur Klausureinsicht MA1 + MA2 AI/MI/TI, Klausur 25.07.17, bei Prof. Wolfgang Konen, Raum 3.230. In den ersten 2-3 Wochen der…
Klausurergebnisse MA1+2 vom 25.07.2017
Die Ergebnisse aller Klausuren AI/MI/TI Mathe 1+2 vom 25.07.2017 (HTM / HTM-Detail) sind da! Die Durchfallquote ist in MA1+2 mit 36.4% und 29.7% relativ niedrig. Das heißt aber nicht, dass die Klausur leichter war, sondern eher, dass diejenigen, die sich jetzt schon trauten, MA2 zu schreiben, einen Tick besser waren. Besonders gefreut hat mich,
Klausurthemen für MA1+2 Klausuren 25.07.2017
Noch ein paar Anmerkungen zu den Klausurthemen der Juli'2017-Klausur: Es gelten die Inhalte Mathematik 1+2 sowie die Rezepte Mathematik 1+2 (Stand 14.07.17 bzw. 24.05.17). Bitte 'Rezepte' geheftet mitbringen, keine fliegenden Blätter. Für diese Mathe 1 Klausur weniger wichtig: Binomischer Satz, Determinanten, Definitionsbereiche, Gleichungen, Landausche O-Notation, Geraden- und Ebenengleichungen. Für diese Mathe 1 Klausur besonders wichtig: Aussagenlogik, Summen, Modulares, Zahlen, Ungleichungen, Grenzwerte, Ableitungen, Extremwerte,…
Vortrag Cap Gemini
Am Di, 30. Mai 2017, 15:15 Uhr, gibt es auf Inititiative von Hartmut Westenberger einen Vortrag von Dr. Dierk Hahn, Cap Gemini, zum Thema: Do Agile Methods and new Database Technology make Business Intelligence Architecture and Projects change? Dies wird sicher interessant! Nähere Infos unter Poster CapGemini1-2017
MA2-Veranstaltungen + Sprechstunde in Profil^2-Woche
Wie in der MA2-Vorlesung besprochen, finden in der Profil2-Woche meine MA2-Veranstaltungen wie folgt statt:
Klausurergebnisse MA1+2 vom 04.04.2017
Die Ergebnisse aller Klausuren AI/MI/TI Mathe 1+2 vom 04.04.2017 (HTM / HTM-Detail) sind da! Die Durchfallquote ist in MA1+2 mit 55% und 47% leider relativ hoch. Die Klausur war genauso leicht/schwer wie frühere MA1-Klausuren, denn sie war weitestgehend eine Zusammenstellung aus früheren Klausuren und Probeklausuren. Besonders gefreut hat mich,