hier noch ein paar Anmerkungen zu den Klausurthemen der Juli’2020-Klausur: Es gelten die FAQ Online-Klausur MA 1+2, die Inhalte Mathematik 1+2 sowie die Rezepte Mathematik 1+2. Diese Klausuren im Sommersemester stellen ja eine Neuerung da, da sie als Online-Klausuren mit MathWeb durchgeführt werden. Schauen Sie sich daher die FAQ Online-Klausur MA 1+2 gut an. Seit dem 25.06.2020…
Info-Veranstaltung zu MA1+2 Online-Klausuren
An alle, die noch die Klausur MA1+2 INF/ITM/MI brauchen: Bitte lesen Sie das angehängte PDF, wenn Sie an der Info-Veranstaltung zur Online-Klausur MA1+2 interessiert sind. Diese Info-Veranstaltung wird am Montag, 15.06.20, 15 Uhr stattfinden. InfoVeranstaltung-MA1+2-Online-Klausuren
Die CO2-Kosten des Video-Streaming
Nicht nur in den Zeiten der Corona-Krise wird die Online-Lehre per Video immer beliebter. Im Corona-konkret Dossier der TH Köln gibt es einen neuen Artikel von mir (Vorabdruck aus der DNH Zeitschrift 03/2020), der die CO2-Bilanz des Video-Streaming beleuchtet: https://www.th-koeln.de/hochschule/corona-konkret_74165.php (Link zum Corona-konkret Dossier) und darin: https://www.th-koeln.de/mam/downloads/deutsch/hochschule/aktuell/nachrichten/dnh_2020-3_vorveroffentlichung_beitrag_konen.pdf
Termine und Einwahldaten zu „Mathematik 2 INF/ITM/MI“
Folgende Elemente der LV werden bis auf weiteres als Video-Konferenz mit Zoom angeboten: Ü Mathe 2: jeden Montag, 9-11 Uhr sowie 13-15 Uhr V Mathe 2 Flipped Classroom-V: jeden Mi, 11-12 Uhr Tut Mathe 2: jeden Donnerstag, 14-16 Uhr Die Einwahldaten hierzu finden Sie unter: https://ilias.th-koeln.de/goto.php?target=crs_1465371
Neue Themenangebote im Bereich Game Learning
+++ Update 10/2020: FutureWorkGBG: Project themes in GBG for students (PDF) +++ Mit dem Beginn des Jahres 2018 ist ein neues Software-Framework GBG (General Board Game Playing & Learning) als Open Source verfügbar, das in meiner Arbeitsgruppe an der TH Köln entwickelt wurde und das den Einstieg in die faszinierende Welt des Game Learning…
Informationen zu Mathematik 2 INF/ITM/MI im SS2020
Für Teilnehmer im Modul Mathematik 2 INF/ITM/MI: In diesen besonderen Corona-Zeiten sind die Informationen zum Semesterstart etwas länger geraten. Bitte schauen Sie sich die Informationen unter http://www.gm.fh-koeln.de/~konen/Mathe2-SS/Info-V-Ueb2.htm (alternativ: PDF-Version) genau an.
Klausurthemen für MA1+2 Klausuren 24.03.2020
Noch ein paar Anmerkungen zu den Klausurthemen der März’2020-Klausur: Es gelten die Inhalte Mathematik 1+2 sowie die Rezepte Mathematik 1+2 (Stand 04.07.19 bzw. 24.05.17). Bitte ‚Rezepte‘ geheftet mitbringen, keine fliegenden Blätter. Für diese Mathe 1 Klausur weniger wichtig: Summen, Binomischer Satz, Determinanten, Ungleichungen, Landausche O-Notation, Matrizenrechnung, Geraden- und Ebenengleichungen. Für diese Mathe 1 Klausur besonders wichtig: Aussagenlogik, Mengenschreibweisen, Modulares, Zahlen,…
Stifterverband Fellowship für Wolfgang Konen
s. Beitrag auf CIOP (in Englisch) s. News-Beitrag der TH Köln „ Digitale Hochschullehre: Stifterverband vergibt drei Fellowships an die TH Köln “
Doktorand aus der CIOP-Gruppe gewinnt Best-Paper-Award

s. Beitrag auf CIOP (in Englisch) s. Oberbergischer Anzeiger vom 08.01.2020, „Beste Arbeit kam von Markus Thill“ s. News-Beitrag der TH Köln „Neue Algorithmen können Anomalien beim Herzschlag besser erkennen“
Sprechstundenverlegung
Aufgrund anderer Veranstaltungen müssen meine Sprechstunden am Mi, 06.11.2019 Mi, 27.11.2019 leider verlegt werden, und zwar auf Do, 07.11.2019, 10:00-10:45 Do, 28.11.2019, 10:00-10:45