Informationen zum Start aller Lehrveranstaltungen (V/Ü/P) Mathematik 2 (AI/TI/MI) finden sich auf meiner Webseite unter http://www.gm.fh-koeln.de/~konen/Mathe2-SS/Info-V-Ueb2.htm. Das Wichtigste in Kürze: Keine Übung Mo, 18.03., um 9 Uhr oder um 13 Uhr. Start ist die Vorlesung Mo, 18.03., 11 Uhr. Am Mi, 20.03.2013, 11 Uhr, 0.401, ist Pflichttermin Einführung MA2-Praktikum für alle, die an diesem MA2-Praktikum…
Lehrveranstaltungen im SS13
meine Lehrveranstaltungen im SS13 (mit Beginn der jeweiligen Veranstaltung)
Klausurthemen für Klausur 12.03.2013
Noch ein paar Anmerkungen zu den Klausurthemen der März'2013-Klausur: Es gelten die Inhalte Mathematik 1+2. Für diese Mathe 1 Klausur weniger wichtig: Binomischer Satz, Summen, Modulares, Ungleichungen, Determinanten, Geraden- und Ebenengleichungen. Für dieseMathe 1 Klausur besonders wichtig: Aussagenlogik, Landausche O-Notation, Grenzwerte, Ableitungen, Nullstellen, Extremwerte, Taylor, Restglied, Lineare Algebra, Gauß-Elimination. Für diese Mathe 2 Klausur weniger wichtig: Totales Differential, Geometrische Anwendungen der…
Klausurabgrenzung zur Klausur 12.03.2013
Klausurabgrenzung zur Klausur 12.03.2013. Viel Erfolg! Noch eine wichtige Anmerkung: Der Prüfungsausschussvorsitzende hat darauf hingewiesen, dass die Klausur nur mitschreiben darf, wer auch im PSSO als „zugelassen“ eingetragen ist. Checken Sie also bitte im PSSO, ob Ihre Zulassung verbucht ist. Wenn Sie meinen, eine Nichtzulassung im PSSO zur Prüfung wäre unrichtig, so liegt es in…
Ankündigung von Lino Kuhn / Till Langenohl (auf Facebook)
Ankündigung von Lino Kuhn / Till Langenohl (auf Facebook): „Am Donnerstag, dem 07.03.13, gibt es um 10 Uhr in R 2.108 noch ein letztes Matheklausurvorbereitungstutorium.“
Opitz-Innovationspreis 2013

Im Opitz-Innovationspreis 2013 geht der 1. Platz (2000 Euro) an die Bachelorarbeit von Markus Thill (Reinforcement Learning mit N-Tupel-Systemen für Vier Gewinnt). Meinen herzlichen Glückwunsch dem Preisträger! Mehr in diesem Post der CIplus-Webseite (Forschungsschwerpunkt)
Archiv Ankündigungen Klausur 2006 – 2012
Archiv Ankündigungen Klausur 2006 – 2012 Archiv Ankündigungen Klausur 2012 Klausurthemen für Klausur 25.09.2012 11.09.2012: Noch ein paar Anmerkungen zu den Klausurthemen der Sep'2012-Klausur: Es gelten die Inhalte Mathematik 1+2, Stand 28.08.12. Für diese Mathe 1 Klausur weniger wichtig: Binomischer Satz, Landausche O-Notation, Summen, Ungleichungen, Ebenengleichungen, Kurvendiskussion, Determinanten. Für diese Mathe 1 Klausur besonders wichtig: Aussagenlogik, Gleichungen, Definitionsbereiche, Modulares, Wurzelterme,…
Fraunhofer IAIS, St Augustin bei Bonn
In der Gruppe Multimedia und Pattern Recognition werden fortwärhend qualifizierte Studenten für Abschlussarbeiten (vorwiegend Master) oder studienbegleitende Nebentätigkeit gesucht. Genauere Infos zu den Forschungsprojekten, FAQs usw. siehe beiliegendes PDF.
CIplus ist anerkannter Forschungsschwerpunkt der FH Köln.
CIplus (Computational Intelligence plus) ist nun anerkannter Forschungsschwerpunkt der FH Köln.
CBC-Förderpreis 2012
Im CBC-Förderpreis 2012 geht der 3. Platz (500 Euro) an die Bachelorarbeit von Adrian Rennertz (Bewegung als Musikinstrument – Entwicklung eines Prototypen auf Basis von Kinect und Pure Data). Meinen herzlichen Glückwunsch dem Preisträger!