Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Konen

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Konen

Angewandte Informatik und Mathematik
  • Home
  • Lehre
    • Überblick
    • Mathe 1
    • Mathe 2
    • SGM (Master INF)
    • DDMO (Master AIT)
    • WPF 35: Spiele + Simulation
    • Weitere WPFs
    • Evaluationen Prof. Dr. Wolfgang Konen
  • Forschung
    • Interessensgebiete
    • Publikationen
    • Abschlussarbeiten
    • Stellenangebote
  • Projekte
    • Projektüberblick
    • BV-3D-Endo
    • Gestenerkennung
    • MONREP
    • SOMA
    • Spiele
    • TDMR
  • Publikationen
  • Über mich
  • Kontakt

Freier Download unseres ASOC-Artikels bis zum 02. November 2017

Veröffentlicht: 22.09.2017 von Wolfgang Konen

Für weitere Details bitte den englischen Beitrag lesen!

Posts nach Tags: RBF Modellierung

  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

Tag-Cloud

3D Artificial Intelligence BV CIOP divis Games Gesture Kinect Leiden MA1 MA2 Mathe Mathematik MCI MONREP Opitz-Preis Optimierung Preis Promotion SOMA

Neueste Beiträge

  • Klausurergebnisse MA1+2 vom 20.03.2018
  • Lehrveranstaltungen SS2018
  • Klausurthemen für MA1+2 Klausuren 20.03.2018
  • Neue Themenangebote im Bereich Game Learning
  • Klausurergebnisse MA1+2 vom 10.10.2017

Kategorien

  • Allgemein (106)
  • Forschung (40)
    • Abschlussarbeiten (18)
    • Optimierung (5)
    • Publikationen (1)
    • Stellenangebote (8)
  • Lehre (64)
    • Data-driven Modeling and Optimization (DDMO) (1)
    • Mathematik 1 AI MI TI (46)
    • Mathematik 2 AI MI TI (50)
    • SGM (Master INF) (2)
    • Wahlpflichtfächer (WPF) (2)
  • Projekte (25)
    • Games (3)
    • MONREP (10)
    • SOMA (1)

Links

Mathematik-Praktikum (ILIAS)
Mathematik-Labor
OMB+ (Online Mathematik Brückenkurs)
Mathevorkurs GM
CIOP (Forschungsstelle)

Archive


Theme by Maik Fischer, Patrick Odenwald & Marc Schwede

© Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Konen