Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Konen

Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Konen

Angewandte Informatik und Mathematik
  • Home
  • Lehre
    • Überblick
    • Mathe 1
    • Mathe 2
    • SGM (Master INF)
    • DDMO (Master AIT)
    • WPF 35: Spiele + Simulation
    • Weitere WPFs
    • Evaluationen Prof. Dr. Wolfgang Konen
  • Forschung
    • Interessensgebiete
    • Publikationen
    • Abschlussarbeiten
    • Stellenangebote
  • Projekte
    • Projektüberblick
    • BV-3D-Endo
    • Gestenerkennung
    • MONREP
    • SOMA
    • Spiele
    • TDMR
  • Publikationen
  • Über mich
  • Kontakt

Mitarbeiterin der TH Köln gewinnt erneut Young Author Award

Veröffentlicht: 16.12.2018 von Wolfgang Konen

siehe CIOP-Webseite 28th GMA-Workshop "Computational Intelligence"

Posts nach Kategorien: Publications

  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

Tag-Cloud

3D AI Artificial Intelligence CIOP Deep Learning divis Games Gesture Kinect Leiden MA1 MA2 Mathematik MONREP Opitz-Preis Optimierung Preis Promotion SOMA TD-Learning

Neueste Beiträge

  • Sprechstundenverlegung
  • Klausurergebnisse MA1+2 vom 30.09.2019
  • Maple Purchase Codes
  • Neues WPF DLML: „Deep Learning, Machine Learning + KI“
  • TH Köln präsentiert auf IEEE CONFERENCE ON GAMES (CoG) 2019, London

Kategorien

  • Allgemein (131)
  • Forschung (47)
    • Abschlussarbeiten (18)
    • Optimierung (7)
    • Publikationen (1)
    • Stellenangebote (8)
  • Lehre (82)
    • Data-driven Modeling and Optimization (DDMO) (2)
    • Mathematik 1 INF ITM MI (60)
    • Mathematik 2 INF ITM MI (63)
    • SGM (Master INF) (2)
    • Wahlpflichtfächer (WPF) (3)
  • Projekte (27)
    • Games (4)
    • MONREP (10)
    • SOMA (1)
  • Publications (1)

Links

Mathematik-Praktikum (ILIAS)
Mathematik-Labor
OMB+ (Online Mathematik Brückenkurs)
Mathevorkurs GM
CIOP (Forschungsstelle)

Archive


© Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Konen | Theme by M. Fischer & PI-Labor