Teaching

A variety of courses are held in our laboratory. This also includes:
- Supervision and execution of practical project work as well as final theses (be it bachelor thesis or master thesis) in the context of the field computer science.
- Supervision and execution of a PhD (in cooperation with German and international universities)
- Education in computer science by providing laboratory workpaces and support in carrying out experiments in all computer science courses.
The following course descriptions are only available in German because all courses are held in German.
All
Fall
Spring
Bachelor subjects
Einführung in Betriebssysteme und Rechnerarchitektur (EBR)
1. SemesterFallAIAI FlexibleIT ManagementMIWITIGrundlagen der Rechnerarchitektur: Von Neumann Architektur, Speicherhierarchie, Busse und Schnittstellen, Beispielarchitekturen und weiteres. Grundlagen von Betriebssystemen: Schichtenmodell, Betriebsarten, Programmausführung, Prozesse und weiteres.Prof. Dr. Stefan KarschKommunikationstechnik und Netze (KTN)
3. SemesterFallAIAI FlexibleIT ManagementMIWITIProtokolle, Schnittstellen, Dienste, OSI-Referenzmodell, TCP/IP-Protokollfamilie, Standardisierung, Klassifizierung von Netzen, Topologien, RoutingProf. Dr. Hans Ludwig StahlNetzbetrieb und -management (NBM)
4. SemesterSpringIT ManagementIn diesem Modul sollen wesentliche Grundlagen des Netzbetriebs und des dazu erforderlichen Netz-Managements vermittelt werdenProf. Dr. Stefan KarschProf. Dr. Hans Ludwig StahlPraxisprojektseminar (PPS)
7. SemesterWinter- und SommersemesterIT ManagementAnwendung von Modulinhalten des ersten bis sechsten Semesters anhand von realen Anforderungen in einem praxisrelevanten Kontext. Dies kann entweder in einem Unternehmen oder in der Hochschule – dann eingebettet in Forschungsprojekte – erfolgen.Prof. Dr. Stefan KarschTheoretische Informatik (TI)
2. SemesterSpringWITIMengen, Relationen, Graphen, Polynome, Aussagenlogik, Prädikatenlogik usw.Prof. Dr. Hans Ludwig Stahl
Master subjects
IT-Sicherheit/Sicherheit, Privatsphäre und Vertrauen (ITS/SPV)
FallMI MasterComputer Science MasterDigital SciencesVorlesung und Seminar zu Themen der Privatsphäre und IT-Sicherheit (wie kryptographische Verfahren und Standards, Verfahren zur Authentisierung, Sicherheitsschwächen, etc. )Prof. Dr. Stefan KarschNetz-Architekturen, -Design und -Infrastrukturen (NADI)
FallDigital SciencesProf. Dr. Hans Ludwig Stahl