Veröffentlicht: von

Am 18.8.09 unterzeichneten Landrat Hagen Jobi, der Präsident der Fachhochschule Köln, Prof. Dr. Joachim Metzner und Prof. Dr. Heide Faeskorn-Woyke als Projektleiterin eine Vereinbarung für das Kooperationsprojekt „RAL-DB“. Die Kreisverwaltung ist seit 2008 als „Mittelstandsfreundliche Kommunalverwaltung“ mit dem RAL-Gütezeichen zertifiziert und verspricht damit dem Mittelstand, 13 vom TÜV gemessene Qualitätskriterien einzuhalten.

RAL-DB-Vertragsunterzeichnung

Die RAL-Datenbank entstand als Prototop aus einer Diplomarbeit und soll 2009 von Damian Gawenda, einem Absolventen und Mitarbeiter des Instituts für Informatik, realisiert werden.  Ziel ist es, Arbeitsabläufe zu vereinfachen und alle Kriterien des RAL-Gütezeichens transparent zu erfüllen.

Presseartikel Oberberg Aktuell „Schluss mit Datenwirrwarr”
Presseartikel Kölner Rundschau „Computer kontrolliert die Kreisverwaltung“
Presseartikel FH-Köln „Fachhochschule Köln entwickelt Datenbank-System”

Veröffentlicht: von

Ziel dieser WEB-Applikation ist die Unterstützung für Studenten und Leser, die sich intensiv mit dem Fach Datenbanken auseinandersetzen möchten. Die Benutzung der verschiedenen interaktiven Werkzeuge ersetzt nicht den Vorlesungs- und Praktikumsbesuch bzw. das Lesen eines Buchs, sondern ist als zusätzliche Hilfestellung gedacht.

edb enthält einen Datenbank-MC-Test mit mehr als 1000 Fragen, SQL-Trainer, ER-Trainer, Normalformentrainer, XQuery-Trainer, B-Baum-Applet, SELECT2OBaum und andere interaktive -Tools unter einem gemeinsamen Dach mit einheitlicher Benutzerverwaltung.