siehe diesen CIOP-Blog-Post (sorry, in Englisch).
Deep Learning and Reinforcement Learning at BIOMA’2020
see this CIOP blog post.
TH Köln takes part in AI Graduate College Data-NInJA
see this CIOP blog post
TH Köln nimmt am KI Graduiertenkolleg Data-NInJA teil
Das Land NRW fördert im KI Graduiertenkolleg Data-NInJA („Trustworthy AI for Seamless Problem Solving: Next Generation Intelligence Joins Robust Data Analysis“, Koordinatorin ist Prof. Barbara Hammer von der Universität Bielefeld) insgesamt sieben Promotionstandems, die aus 35 Einreichungen von einer Expertenjury ausgewählt wurden. Die TH Köln ist mit einem Promotionstandem gemeinsam mit der Ruhr-Universität Bochum (RUB)…
WPF DLML 2020: “Deep Learning, Machine Learning + KI”
Auch im WS20/21 wird es wieder das beliebte WPF DLML geben! Nicht erst seit den Erfolgen AlphaGo, AlphaZero und AlphaStar von Google’s DeepMind ist Deep Learning in aller Munde. Andere Erfolge liegen im Bereich der Bilderkennung, des Sprachverstehens oder der Synthese aus beidem: Ein Computer lernt, bisher nicht gesehene Bilder mit sinnvollen Bildunterschriften zu versehen….
Opitz Reward for Bachelor Thesis about AI and Music
see this blog post on CIOP
Doktorand aus der CIOP-Gruppe gewinnt Best-Paper-Award

s. Beitrag auf CIOP (in Englisch) s. Oberbergischer Anzeiger vom 08.01.2020, “Beste Arbeit kam von Markus Thill” s. News-Beitrag der TH Köln “Neue Algorithmen können Anomalien beim Herzschlag besser erkennen”
PhD Candidate from CIOP-Group Wins Best Paper Award

see Blog Post in CIOP see Oberbergischer Anzeiger vom 08.01.2020, “Beste Arbeit kam von Markus Thill” (in German) see News-Beitrag der TH Köln “Neue Algorithmen können Anomalien beim Herzschlag besser erkennen” (in German)