Veröffentlicht: von

Liebe Datenbank-Teilnehmer,

in  Zeiten von Corona werden wir mit Datenbanken 2 digital starten. Wir haben einen ILIAS-Kurs eingerichtet: https://ilias.th-koeln.de/goto.php?target=crs_1467209&client_id=ILIAS_FH_Koeln.  Wichtig ist, dass Sie sich in diesem DBS2-ILIAS-Kurs bis zum 14.4.20 anmelden.
  • Für Wiederholer und MCT-Teilnehmer: Die Anmeldung im DBS2-ILIAS-Kurs reicht aus. Sie müssen nichts weiter tun.
  • Alle Teilnehmer, die einen Praktikumsschein benötigen, bitte auch bis zum 14.04.20 zusätzlich im Praktikumstool: https://praktikum.gm.th-koeln.de anmelden und eine ILIAS-Gruppe mit genau 5 Personen bilden.
  • Die Details dazu finden Sie im ILIAS-Kurs_DBS2 SS20 in den Dokumenten zum Praktikum, also Praktikumsprojekt_SS2020.pdf und dem ersten Meilenstein, MS1.pdf.
Damit haben Sie die Chance, auch die Zeit, in der die Hochschule wegen Corona noch geschlossen ist, zum Einstieg in  Datenbanken2  zu nutzen. Für den ersten Meilenstein werden nur Kenntnisse aus DBS1 benötigt. Die Abgabe des ersten Meilensteins ist Anfang Mai und erfolgt eventuell digital. Die Kommunikation untereinander bitte über ILIAS bzw. Skype oder ähnliche Tools selber regeln.

Wichtig:Bei Fragen benutzen Sie bitte erst mal das Forum in ILIAS, da sehr häufig die gleichen Fragen gestellt werden.

Ich wünsche allen eine gesunde Zeit und freue mich, die Datenbankvorlesung dann möglichst bald nach Ostern auch wieder im gewohnten Umfeld vor Ort zu starten. Wann das aber tatsächlich sein wird, hängt natürlich von der Corona-Lage ab.

Heide Faeskorn-Woyke

Veröffentlicht: von

Vom 10. – 22. August 2020 läd die Universität Bremen zur 23. Informatica Feminale  ein.

Das internationale Sommerstudium für Frauen in der Informatik im Rahmen der Informatica Feminale richtet sich an Studentinnen aller Fächer von Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen und Berufsakademien sowie alle anderen interessierten Frauen. Teilnehmerinnen aus dem In- und Ausland sind willkommen, Unterrichtssprachen werden Deutsch und Englisch sein!

Veröffentlicht: von

Die Oracle NextGen-Community der DOAG (Deutsche Oracle Anwender Gruppe) bietet in den kommenden Monaten einige kostenlose Veranstaltungen an, in denen Sie Ihre Datenbankkennnisse vertiefen können. Das sind u.A.

  1. Javaland vom 16.3.-18.3.20 im Phantasialand in Brühl
  2. APEX WORLD vom 16.3.20 -17.3.20 in Amsterdam.
  3. Javascript und UX Days am 2.4.20 in Köln
  4. APEX Connect am 5.-7-5-20 im Phantasialand in Brühl

Bei Interesse zur Teilnahme an der Veranstaltung in Amsterdam melden Sie sich bitte bei carolin.hagemann@doag.org, ansonsten über die angegebenen Links an. Eine Voraussetzung für die Teilnahme ist der Abschluss einer Mitgliedschaft bei der DOAG. Diese ist für Studierende und Auszubildende allerdings kostenfrei.

Veröffentlicht: von

Zur Erweiterung unserer E-Learning-Plattform edb biete ich ab Oktober 2019  die folgenden Projekte und Abschlussarbeiten an:

  1. Projektarbeit „Erweiterung 3NF-Trainer“: Es soll eine englische Version  ergänzt werden und der Trainer selber um  einen Zwischenschritt
    • Typ der Abhängigkeit festlegen, also ob die  gefundene funktionale Abhängigkeit transitiv,  partiell oder voll ist.
  2. Projektarbeit „Erweiterung SQL-Trainer“: Der SQL-Trainer soll um die DML-Anweisungen INSERT, UPDATE und  DELETE ergänzt werden.
  3. Bachelorarbeit: Entwicklung eines B-Baum-Zeichners auf Javascript -Basis
  4. Projektarbeit „Datenbank-Kreuzworträtsel auf Javascript-Basis“
  5. Projektarbeit: UML-Trainer als Ergänzung zum ER-Trainer.

Bitte melden Sie sich bei Interesse per Mail bei mir: Heide.Faeskorn-Woyke(add)th-koeln.de