Veröffentlicht: von

Die nächste Oracle-Zertifizierung findet im September 2016 statt. Sie können sich dazu bis zum 30.06.2016 anmelden: Link zum Anmelden. Sie werden dann über das weitere Vorgehen per Mail benachrichtigt. Das erste Treffen ist am 06.07.2016 um 16:00 in Raum 2.223.
Es stehen vier Möglichkeiten zur Auswahl, von denen Sie eine auswählen können:

  1. 1Z0-051: Database 11g: SQL Fundamentals I : Entspricht in großen Teilen dem SQL-Anteil unserer DBS-Vorlesung
  2. 1Z0-047: Oracle Database SQL Expert: Geht weit über das Vorlesungsniveau hinaus.
  3. 1Z0-052: Oracle Datenbankadministration 11g I
  4. 1Z0-147: Programm with PL/SQL

Erste Informationen finden Sie hier: Oracle-Zertifizierung am Campus Gummersbach:

Bei weiteren Fragen zur Zertifizierung wenden Sie sich bitte an Nadine Kabisch nadine.kabisch (at) smail.fh-koeln.de.

 

Veröffentlicht: von

Status: Diese Arbeit ist schon vergeben

im Rahmen der Lehrveranstaltung „Selbstmanagement im Studium“ erstellen jedes Jahr Studierende der Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik ein ePortfolio in Ilias zu ihren Studienzielen und Lernverhalten. Die ePortfolios liegen als Webseiten vor.  Zusammen mit dem Kompetenzteam Hochschuldidaktik der TH Köln sollen diese ePortfolios genauer untersucht werden, beispielsweise nach Fragen zur Motivation für den Studiengang, Herausforderungen im ersten Semester usw.

Gesucht werden interessierte Studierende, die im Rahmen einer Abschlussarbeit (Bachelor / Master) die Texte mit Hilfe von Text-Mining-Verfahren analysieren und nach Bedeutungsstrukturen untersuchen.

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an mich (heide.faeskorn-woyke@th-koeln.de) und/oder Prof. Dr. Grünvogel, stefan.gruenvogel@th-koeln.de)

Veröffentlicht: von

ist am Dienstag den 12.04.16 ab 12:00 in Raum 2.230, inclusive Klausureinsicht

Ab dem 19.04.16 findet meine Sprechstunde regelmäßig dienstags um 14:00 in Raum 3.228 statt.

Bitte per mail an Heide.Faeskorn-Woyke@th-koeln.de anmelden!