In einem Gemeinschaftsprojekt von 169 Wissenschaftlern deutscher, österreichischer und Schweizer Universitäten wurde jetzt die „Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik“ im Internet veröffentlicht. Sie steht der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung. Leser können die Beiträge online kommentieren, diskutieren und Verbesserungsvorschläge machen. Unter Federführung des Viadrina-Professors Dr. Karl Kurbel betreuen und koordinieren fünf bekannte Wirtschaftsinformatik- Professoren als Herausgeber das Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, durchgeführt wird.
der Uni Münster (Jens Sieberg) veröffentlicht.
Dieses Handbuch liefert eine kurze Einordnung verschiedener Web 2.0-Applikationen zur Unterstützung des individuellen Lernprozesses. (Stand: Oktober 2008)
Das GI-Herbsttreffen der GI-Fachgruppe Datenbanken findet am 6. und 7.11.08 in Düsseldorf statt.
Das detaillierte Programm mit edb -Vortrag und Podiumsdiskussion finden Sie hier: (Programm)
Unter der URL http://www.e-teaching.org/ findet man alles zum Thema E-Learning, u.A. Referenzbeispiele, Lehrszenarien und viele Materialien. Sehr empfehlenswert.
finden Sie unter http://edb.gm.fh-koeln.de
Hier können Sie verschiedene interaktive Tools für das Fach „Datenbanken“ , wie den MC-Test mit über 1000 Datenbankfragen, den SQL-Trainer, den 3NF-Trainer, das B-Baum -Applet, Select2OBaum und andere, benutzen und ausprobieren.