Veröffentlicht: von

Am 15.10.2010 bieten wir eine Oracle-Zertifizierung an: SQL Expert 1ZO-047. Wer daran Interesse hat, sollte vier Voraussetzungen erfüllen:

  1. Bestandener DBS1-Schein aus unserer Vorlesung
  2. 40-60 Stunden Vorbereitungszeit, Unterlagen werden von uns gestellt
  3. Gute Englischkenntnisse
  4. Großes Interesse am Thema Datenbanken:-)

Und es gibt jetzt ein WIKI, dass zur Vorbereitung auf den Test genutzt werden kann: SQLEXPERT-Wiki

Falls Sie den Zertifizierungstest mitmachen möchten und die genannten Voraussetzungen erfüllen,  melden Sie sich bitte bis zum 10.09.10 per E-Mail bei mir. Der Test dauert zwei Stunden und wird im Oracle-Schulungszentrum in Düsseldorf stattfinden. Die Vorbereitung muss selbständig von Ihnen durchgeführt werden. An den folgenden Tagen bieten wir Fragestunden zum Test an:

  1. (MI) 15.09.10 ab 16 Uhr in Raum 2.223
  2. (MI) 22.09.10 ab 16 Uhr in Raum 2.223
  3. (DI) 28.09.10 ab 16 Uhr in Raum 2.223
  4. (MI) 06.10.10 ab 16 Uhr in Raum 2.223
  5. (MI) 13.10.10 ab 14 Uhr in Raum 2.223

Der SQL-Expert-Kurs ist Bestandteil des OCA (Oracle Certified  Associate) und muss dann noch um den Datenbankadministrationskurs 1ZO -053 ergänzt werden, wenn man die komplette OCA-Qualifikation anstrebt (siehe auch: OCA bei Oracle).

Der Test wird im Frühjahr 2011 wiederholt, es gibt also noch mehr Gelegenheiten.

Veröffentlicht: von

Absolventen der Allgemeinen Informatik der FH Köln auf den LinuxTagen in Berlin ausgezeichnet

Die beiden Absolventen Jan Philipp und Andre Kasper gewannen den Univention Absolventenpreis 2010 für ihre Diplomarbeit „Visualisierung der Abhängigkeiten von Datenbankobjekten“. Im Rahmen der Arbeit entwickelten die beiden Informatiker eine Java-Applikation, die Abhängigkeiten zwischen Objekten einer relationalen Datenbank grafisch darstellt und Anwendern hilft, den Überblick in komplexen Datenbanken zu behalten. Dazu gehören View-Abhängigkeiten, Fremdschlüssel und Datenbanktrigger, die auf verschiedene Relationen zugreifen. Das Programm steht unter der GPL-Lizenz in Version 2 zur Verfügung und kann unter: http://drop.io/visualDependencies heruntergeladen werden und geht auf eine Idee von Dr. Andreas Behrend von der Uni Bonn zurück, der die Diplomarbeit als Zweitprüfer betreute, neben Frau Prof. Dr. Faeskorn -Woyke als Erstprüfer.

Pressemitteilungen: