NoSQL-Datenbanken erlangen mehr und mehr Bedeutung und die MongoDB ist eine der am stärksten wachsenden Datenbanken aus diesem Bereich. Gleichzeitig möchten viele Anwender, dass man SQL-ähnliche Sprachen wegen der großen Verbreitung nach wie vor einsetzen kann. Im Rahmen einer Bachelorarbeit oder eines Praxisprojekts soll die Konzeption und Implementierung eines SQL-ähnlichen Editors, wie SQL Developer von…
Posts nach: Prof. Dr. Heide Faeskorn-Woyke
Das neue EDB-Portal ist da
Datenbanken online viel schneller und im neuen Look! Die wichtigsten Trainer sind jetzt schon online!!!! Bisher verfügbar: Multiple Choice Test ER-Trainer SQL-Trainer Normalformentrainer PL/SQL-Trainer Und hier finden Sie das neue EDB: Auf Ihre Kommentare sind wir gespannt!
Klausureinsicht der Datenbankklausur vom 23.07.18
findet am 10.08.18 ab 13:00 in Raum 2.229 und am 30.08.18 ab 11:00 in Raum 2.229 statt.
Spannende Abschlussarbeit zum Thema Blockchain und HR (Human Resource Management) zu vergeben
Es soll in Koperation mit der Firma skillbyte ( http://www.skillbyte.de/ ) ein Konzept für eine Distributed Autonomous Company (DAC) entwickelt werden, welches auf Basis von Blockchain und Machine Learning Kandidaten/Bewerber und Firmen direkt zusammenbringt und die klassische Rolle eines Vermittlers obsolet macht. Diese Company soll mit Smart Contracts in einem permissioned Blockchain die Abwicklung der…
Datenbankmesse der Informatik-Bachelor-Studenten war ein voller Erfolg!

Am 11.07.18 fand die diesjährige Datenbankmesse der Bachelorstudenten der Informatik und der Wirtschaftsinformatik im 4.Semester statt. Es war ein toller Erfolg und hat Spass gemacht. Die Gruppen Platz: Gruppe_11_WI (Conifa, Fußball der anderen Art) Platz: Gruppe_14_INF (Alteschmiede, die Restaurant-App), und Gruppe_19_WI (Projektplanungstool) Platz: Gruppe_4_INF (quiega, eine Quiz-App) haben bei der Premierung der besten Projekte gewonnen.