Citizen Developer + GenAI – ein DreamTeam?

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Forschung

Was bedeuten die schnellen Fortschritte im Bereich der generativen KI für den modernen Arbeitsplatz? Können „Citizen Analysts“, die generative KI nutzen, komplexe Aufgaben fast so effektiv wie erfahrene Experten bewältigen? Wir wollten diese Frage durch ein praktisches Labor-Experiment untersuchen.

Praxiseinblick BI

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Gastvortrag, Stellenangebote

Für Business Intelligence-Interessierte bietet sich am Donnerstag, 21. November 2024 16:00 die Gelegenheit zu einem sehr aktuellen Praxiseinblick. Unser ehemaliger Student Emrullah Apaydin, der jetzt als KPMG-Manager im Bereich Data Warehousing, Data Engineering&Governance, Advanced Analytics tätig ist, wird über aktuelle Entwickungen in diesem Gebiet sowie Berufsperspektiven und Einstiegsmöglichkeiten darstellen. Anmeldungen bitte per Mail an Hartmut…

LLM-unterstützter 1st-Level Support für Studieninteressierte

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Projektangebote

Projektangebot: Es wird die Fähigkeit eines LLMs wie ChatGPT untersucht, Studieninteressierte (vll auch bereits Studierende) eines Studiengangs eine First-Level-Beratung anzubieten. Beispielhaft wird der Master DigSc betracht. Es soll evaluiert werden, ob ein Chatbot Studieninteressierten individualisierte Antworten auf typische Fragen geben könnte, also sozusagen im Sinne eines „intelligenten FAQs“. Man siehe auch LLM-unterstützter 1st-Level Support für…

Benchmarking of ChatGPT-generated ABAP Code

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein

Benchmarking as an established approach to make the performance of systems measurable and, above all, comparable, has recently been increasingly applied to the code generation capability of LLMs. Prominent examples are HumanEval, CodeXGLUE or CoNaLu. The development of benchmark performances over time demonstrates the growing maturity and increasing usability of LLMs, especially for widely used…

Projektangebot: SAP Build Schulungskonzept

Veröffentlicht: von & gespeichert unter Bachelor WI, Projektangebote

Big Player im ERP-Bereich wie Microsoft und SAP verfolgen in den letzten Jahren den Ansatz, die Entwicklung von Frontend-Applikationen in visuelle Entwicklungsumgebung zu ermöglichen, die auch Technik-affine Fachanwender adressieren soll, sogenannte Citizen Developer. Dies soll die Digitalisierung in Unternehmen beschleunigen und unabhängiger von den IT-Dienstleistern werden lassen. So hat beispielsweise die Firma SAP die NoCode/LowCode-Umgebung…