Veröffentlicht: von

Hallo Blogs-Nutzer,

das WordPress-System wurde auf die aktuelle Version gebracht und ebenso alle Plugins aktualisiert.

Leider tauchen insbesondere mit Plugins immer häufiger Probleme auf, die das ganze System beeinträchtigen. Wir werden in Zukunft fehlerhafte und nicht mehr gepflegte Plugins kommentarlos aus der Konfiguration nehmen, da es nicht eindeutig zu bestimmen ist, welcher Blog mit welchen Plugins wirklich arbeitet.

Sollte ihrer Seite anschließend eine Funktionalität vermissen lassen, suchen sie bitte nach alternativen Plugins, die aktuell gepflegt werden und entsprechende Funktionen bereitstellen.

Sollten Sie über eine Neugestaltung der Webseiten nachdenken, ziehen sie auch einen Umzug auf ein anderes System in Betracht (Selbstgehostet oder via Campus-IT). Sollten die Probleme mit dem System überhand nehmen, ziehen wir auch auch eine komplette Abschaltung des Blog-Servers in Betracht.

Das ADV-Labor

Veröffentlicht: von

Sehr geehrte Nutzer,

die WordPressversion wurde auf 6.5.5 aktualisiert. Die Betriebsumgebung des Blogs wurde ebenfalls auf den aktuellen Stand gebracht. Hierdurch ergeben sich ein paar Neuerungen, denn die veralteten Plugins All-in-one-Kalender, Recent-Post-Slider und Locations sind nicht mehr nutzbar und wurden entfernt. Falls sie alternative Plugins für die Funktionalität benötigen, sprechen Sie uns an.

Veröffentlicht: von

Sehr geehrte Nutzer,

seit kurzen ist die Login-Seite nur noch aus dem Netz der Hochschule erreichbar. Bitte nutzen Sie den VPN Zugang, wenn Sie sich nicht vor Ort befinden.

Ausserdem wurde die WordPress-Version auf 6.4.3 aktualisiert.

Veröffentlicht: von

WordPress wurde auf die Version 6.2.2 aktualisiert, ebenso alle Plugins auf den aktuellen Stand gebracht. Sollte auf Ihrer Webseite das „teachpress“-Plugin eingesetzt werden, kann es sein, dass entsprechende Seiten nicht angezeigt werden nach einem Update. Bitte gehen Sie im Dashboard auf die Plugin-Einstellungsseite für Teachpress und klicken dort auf „Datenbank aktualisieren“ oder wenden sich an das ADV-Labor, wenn diese Lösung nicht funktioniert.

Veröffentlicht: von

Heute wurde die WordPressinstallation auf die Version 6.1.1 aktualisiert. Alle installierten Plugins wurden ebenfalls auf die neuste verfügbare Version aktualisiert. Sollten Sie Probleme auf Ihrer Blog-Instanz feststellen, wenden Sie sich bitte an das ADV-Labor.

Veröffentlicht: von

Heute wurde die WordPress Instanz auf die Version 6.0 aktualisiert. Alle verfügbaren Plugins sind ebenfalls auf die aktuellste verfügbare Version aktualisiert worden. Sollten Sie Probleme mit Ihrer Instanz feststellen, wenden Sie sich bitte an das ADV-Labor.

Veröffentlicht: von

Heute wurde das Blogsystem auf die aktuelle Version 5.5 gebracht und auch alle Plugins aktualisiert. Bitte prüfen Sie ihre Webseite auf ordnungsgemäße Funktion und melden Sie auftretende Probleme.

Veröffentlicht: von

Wie bereits per E-Mail an die Administratoren der jeweiligen Blogs angekündigt, wird am ersten Oktober WordPress auf die aktuelle Version des 5.2-er Branch gebracht.

Damit hält Gutenberg, der mit WordPress 5 eingeführte, auf Blöcken basierende Texteditor Einzug in unsere Installation. In ausgiebigen Tests kam es zu keinen Komplikationen und das Theme wurde auf die Änderungen bereits in einer Entwicklungsumgebung angepasst.

Weitere Informationen natürlich auf der Gutenberg Projektseite.

Veröffentlicht: von

Nachdem im Mai 2015 im RFC 7540 das Protokoll HTTP/2 detailliert beschrieben wurde und wegen der damit implementierten Optimierungen in Bezug auf Effizienz, Geschwindigkeit und Sicherheit bereits in die meisten modernen Browser implementiert wurde, wurde soeben HTTP/2 für alle bereitgestellten Blogs aktiviert. Dennoch ist das fast 15 Jahre alte HTTP/1.1 auch weiterhin als Fallback aktiviert. Weiterlesen »

Veröffentlicht: von

Nach ausgiebigen Tests wurden einige Änderungen an der Domainstruktur für den Blogserver vorgenommen. Bislang waren zwar die in WordPress bereitgestellten Ressourcen sowohl über die Domains lwibs01.gm.fh-koeln.de/blogs/blogname als auch blogs.gm.fh-koeln.de/blogname erreichbar, jedoch machten Einstellungen in WordPress und Apache es nicht möglich, eigene Domains über unser Blognetzwerk zu verwalten und darüber hinaus wurden jegliche Anfragen auf die Serverabhängige Domain lwibs01.gm.fh-koeln.de umgeschrieben.

Mit der aktuellen Änderung bleiben nicht nur die oben genannten Domains bestehen und erreichbar, sondern wird die Domain blogs.gm.fh-koeln.de als Standard definiert. Darüber hinaus können nun eigene Domains auf das Netzwerk mittels A-Record gelenkt werden und der gesamten Blog dann ausschließlich über diese Domain – z.B. www.meinEigenesLabor.de zugänglich gemacht werden.